Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wärmepumpen in Wels, Linz und Umgebung
Lange Zeit stand das Lüften und Heizen im Widerspruch. Mittlerweile wissen wir, dass das ein Trugschluss ist. Heute gibt es innovative Geräte und Pumpen, die für einen geregelten Austausch von verbrauchter Luft sorgen, ohne dabei an Wärme zu verlieren.
Als umweltbewusstes Unternehmen setzen wir von Berger Heizungstechnik besonders auf die Nutzung natürlicher und umweltschonender Ressourcen. Das hat neben Gründen der Nachhaltigkeit auch finanzielle Vorteile für unsere Kunden.
Unsere Geräte bieten ein Höchstmaß an Komfort
Wir bieten Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Heizungs- und Lüftungssysteme sowie ein umfangreiches Sortiment an Geräten, die für eine perfekte Kombination von Lüften und Heizen sorgen. Selbstverständlich sind unsere Produkte von hervorragender Qualität und ermöglichen ein Maximum an Komfort.
Auch in Sachen Warmwasseraufbereitung und Kühlung beraten wir Sie kompetent und fachgerecht. Wir finden in einem gemeinsamen Prozess die beste Lösung für Ihr Anliegen und das perfekte Gerät.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Individuelle Heizungs- und Lüftungssysteme
- Warmwasseraufbereitung und Kühlung
- Erdwärme
- Luft-Wasserwärmepumpen
- Sole-Wasserwärmepumpen
- Wasser-Wasserwärmepumpen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Berger Heizungstechnik - Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wärmepumpen in der Region Wels und in ganz Oberösterreich
Typen von Wärmepumpen
LUFT-WASSERWÄRMEPUMPE
Die Nutzung der Wärmequelle Luft bietet einige Vorteile:
keine Erdbohrung nötig
Kosten sparend
einfache Installation und Aufstellung
SOLE-WASSERWÄRMEPUMPE
Die Komplettlösung für die Heizung und Warmwasserbereitung.
Heizenergie wird aus einer Erdsonde oder Erdreichkollektoren gezogen
WASSER-WASSERWÄRMEPUMPE
Schöpfen Sie Heizkraft aus der Wärme Ihres Grundwassers.
Nutzen Sie den Brunnen auf Ihrem Grundstück als Energiequelle.
Förderung Wärmepumpe u. Solaranlage
Förderung für Austausch eines fossilen Wärmeerzeugers gegen eine elektrisch betriebene Heizungs-Wärmepumpe, Ersatz eines fossilen Wärmeerzeugers durch Anschluss an ein bestehendes Fernwärmenetz, Errichtung einer thermischen Solaranlage sowie Entsorgung eines ortsfesten Tanks für fossile Brennstoffe.